Ein wichtiger Mosaikstein unserer Weine ist der Boden, in all seiner Vielfalt und Variationen. Jede Bodenart hat bestimmte Eigenschaften, die sich auf die Wasser- und Nährstoffversorgung sowie auf das Kleinklima der Rebe auswirken. Auch Mineralien, die vom Rebstock aufgenommen werden, prägen das spätere Aroma eines Weines.
Daher legen wir Wert darauf, unsere Böden nachhaltig und schonend zu bewirtschaften. Ein gesunder Boden und ein intaktes Ökosystem bilden die Basis für einen gesunden Rebstock und somit wiederum für einen guten Wein.
Das Wetter ist in keinem Jahr gleich. In einem Jahr verwöhnt es unsere Reben und im darauf folgenden können Wetterextreme die Arbeit eines ganzen Jahres in wenigen Minuten vernichten.
Wir könnten uns jetzt darüber ärgern und uns beschweren. Wir betrachten diese Vielfalt aber als Herausforderung, sich jedes Jahr aufs Neue auf die Natur einzustellen und mit ihr zusammen die Weintrauben heranreifen zu lassen.