Frühling
Seit der Weinlese hat es, wie schon in den letzten Wintern, sehr viel geregnet. Gut für unsere speicherfähigen Böden, die sich für einen eventuell trockenen und heißen Sommer vollsaugen konnten. Auch gab es diesen Winter einige durchaus strenge Frosttage, die durch das Gefrieren des Bodens eine natürliche Lockerung bewirken, die sich wiederum positiv auf das Bodenleben und die Bodenstruktur auswirkt. Kurzum, wir hatten einen positiven zufriedenstellenden Winter. Lediglich die Arbeiten in den Weinbergen waren durch die kalten und nassen Finger nicht immer so schön.
Der beginnende Frühling zeigt sich bis jetzt mit schönem und trockenem Wetter, wenn auch noch etwas kühl. Aber es ist besser für die Reben, wenn sie sich noch etwas zurückhalten und dann bei wärmeren Temperaturen direkt durchstarten können.
Die Bedingungen der Böden sind schon fast perfekt für die Pflanzung unserer jungen Reben. Nach der klassischen Rebsorte Merlot im letzten Jahr, von der wir 2025 auf einen ersten kleinen Ertrag hoffen können, wagen wir dieses Jahr etwas Neues. In den letzten Jahren sind einige sehr interessante, neue Rebsorten entstanden, die sogenannten PIWIS (pilzwiderstandsfähige Rebsorten).
Diese haben eine hohe Widerstandskraft gegen Mehltaupilze und sind deutlich resistenter gegen Fäulnis. Aber auch die Qualität der Weine ist überzeugend und sie bieten neben dem klassischen Weinausbau auch eine ideale Grundlage für fruchtige Seccos oder für vielleicht zukünftige Produkte wie zum Beispiel alkoholfreie Weine. Es lohnt sich, neugierig zu bleiben.
In unserem Weinkeller waren wir parallel auch wieder fleißig. Im Spätjahr waren doch einige unserer Bestände ausverkauft. Nun haben wir wieder alle Weine auf Lager. Einige Weine des neuen Jahrgangs haben wir mittlerweile schon im Verkauf und in nächster Zeit werden noch weitere folgen.
Und nicht vergessen:
Im Laufe des Jahres sind wir auch wieder mit unserem Weinstand auf einigen Weinfesten vertreten, bei denen es uns freuen würde, Sie persönlich begrüßen zu dürfen sowie Ihnen die Möglichkeit anzubieten, einen Großteil unserer Weine zu probieren.
vom 07.03. bis 09.03. 2025 in Oberstdorf / Oberstdorf Haus
vom 27.06. bis 29.06. 2025 in Münster / St.-Josefs-Kirche
vom 03.07. bis 06.07. 2025 in Wilhelmshaven / Wochenende an der Jade/ Bontekai
vom 22.07. bis 27.07. 2025 in Celle / Weinmarkt / Großer Plan
vom 08.08. bis 10.08. 2025 in Wesel / Berliner-Tor-Platz